Schneller Versand mit Paketdienst
Große Auswahl und günstige Preise
Service 0174 - 3346 351

Weihnachtsbaumspitzen

Christbaumspitze Engel

Christbaumspitze Engel

69,90€

Christbaumspitze Engel gold

Christbaumspitze Engel gold

79,00€

Christbaumspitze Krone

Christbaumspitze Krone

64,00€

Christbaumspitze Schneemann mit Laterne

Christbaumspitze Schneemann mit Laterne

89,90€

Christbaumspitze Weihnachtsmann mit Glocke

Christbaumspitze Weihnachtsmann mit Glocke

89,90€

Inge Glas Christbaumspitze Engel Winterzart

Inge Glas Christbaumspitze Engel Winterzart

69,90€

Inge Glas Christbaumspitze funkelnder Reflex Rot

Inge Glas Christbaumspitze funkelnder Reflex Rot

69,95€

Inge Glas Christbaumspitze Katze

Inge Glas Christbaumspitze Katze

59,94€

Zeige 1 bis 8 von 8 (1 Seite(n))

 

So bringen Sie eine Weihnachtsbaumspitze sicher an Ihrem Baum an


Das Anbringen einer Weihnachtsbaumspitze ist der krönende Abschluss beim Schmücken Ihres Weihnachtsbaums. Damit die Spitze sicher sitzt und Ihr Baum perfekt in Szene gesetzt wird, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Vorbereitung und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Ihr Baum stabil steht und alle Dekorationen bereits angebracht sind. Ein wackeliger Baum kann gefährlich sein, besonders beim Anbringen der Spitze.
  • Leiter verwenden: Nutzen Sie eine stabile Leiter, um sicher die Spitze des Baumes zu erreichen. Achten Sie darauf, die Leiter auf ebenem Boden aufzustellen und eventuell eine zweite Person zur Sicherung hinzuzuziehen.
  • Baumspitze vorbereiten: Prüfen Sie die Spitze Ihres Baumes. Sollte sie zu dick oder unregelmäßig gewachsen sein, schneiden Sie sie vorsichtig zurecht, sodass die Spitze gleichmäßig und stabil ist.
  • Spitzenhalterung: Viele Weihnachtsbaumspitzen haben eine Halterung oder eine Art Rohr, das über die Baumspitze geschoben wird. Falls Ihre Spitze keine solche Vorrichtung hat, können Sie mit Draht oder Schnur eine sichere Befestigung selbst herstellen.
  • Anbringen der Spitze: Schieben oder setzen Sie die Baumspitze vorsichtig auf die vorbereitete Baumspitze. Achten Sie darauf, dass die Spitze gerade sitzt und fest verankert ist. Ein leichter Druck sollte genügen, um sie sicher zu befestigen.
  • Zusätzliche Sicherung: Wenn die Spitze nicht fest genug sitzt, können Sie sie zusätzlich mit grünem Blumendraht fixieren. Wickeln Sie den Draht um die Spitze und den oberen Teil des Baums, bis sie sicher sitzt.
  • Abschließender Check: Treten Sie einen Schritt zurück und prüfen Sie, ob die Baumspitze gerade und sicher sitzt. Eventuell müssen Sie sie noch einmal leicht anpassen.

 

 

Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Weihnachtsbaumspitze sicher und fest auf Ihrem Baum thront und Ihr festlich geschmückter Baum in vollem Glanz erstrahlen kann.

 

Die Christbaumspitze oder Weihnachtsbaumspitze 

Christbaumspitzen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, Materialien und Farben und zu jeden Stil lässt sich passende Baumspitzen finden. 

Wann kommt die Christbaumspitze an den Weihnachtsbaum?

Auch wenn es verlockend ist, dem fertig geschmückten Weihnachtsbaum als Abschluss die krönende Baumspitze aufzusetzen, sollte die Christbaumspitze immere als erstes Ornament am Weihnachtsbaum plaziert werden.

Was sind die beliebtesten Christbaumspitzen?
 

  • Christbaumsspitze Stern  Auf vielen klassich geschmückten Weihnachtsbäumen ziert ein Stern in rot, gold oder silber den Weihnachtsbaum am Weihnachtsfest.  Der Stern, eins der wichtigsten Symbole am Weihnachtsfest, steht für die biblische Geschichte von Weihnachten.
  • Christbaumspitze Weihnachtsmann Auch als Weihnachtsbaumspitze ist der Weihnachtsmann ist ein sehr beliebtes Motiv. An einem Klassich geschmückten Baum mit  Kugeln oder einem Weihnachtsbaum mit einer besonderen Auswahl an Christbauschmuck- Figuren, der Weihnachtsmann ist immer ein toller Hingucker am Weihnachtsfest.

 

Hier lassen sich weitere Christbaumspitzen und passender Christbaumschmuck entdecken

 


Vielen Dank für Ihren Besuch!